Computer &
Kommunikation
IT-Beratung und
Internetverkauf, App-Entwicklung
Ingenieurbuero
Dipl. Ing. (elek.) Heinz-Otto
Weissbrich
Auf dem Hochrain 9,
83624 Otterfing,
Tel.: +49 8024/91922
Firma
Kontakt: cknow@live.de
Impressum
AGB feedback
Internetshop Plattform CoKo
Schauen Sie auch in unsere technische homepage.
www.cknow.de
1. Wirtschafstchaos durch Grüne und Atomausstieg
Ich habe gestern am 11.4.23 ein Interview im Fernsehen
mit
einem Mitarbeiter des Aluminiumwerks in Hamburg gehört.
Der sagte:"Wenn
bei uns der Strom ausfällt ist das Werk kaputt."
Das bedeutet alle
Aluwerke gehen kaputt.
Keine Windräder mehr aus Alu und keine Auto mehr
aus Alu.
Diese Industrie ist dann in Deutschland kaputt.
Nun aus
China besorgen.
Toll für deutsche Arbeitsplätze und Fachwissen.
Er glaubt nicht, dass
Erneuerbare Energien , den Strom besorgen.
Deshalb ist es wichtig, die
Atomkraftwerke, weiter am Netz zu lassen.
Europa lacht schon über uns. In
Finnland bauen sie schon neue
Atomkraftwerke. Die haben ganz neue
Technologien mit alten Brennstäben.
Aber die Grünen und Habeck sind stur.
Abschalten ohne Diskussion.
Wir bekommen den dan ganzen Strom nicht durch
Wärmepumpen.
Das Steckenferd von Herrn Habeck. Wo soll der Strom
herkommen?
Da der Strom jetzt schon nicht mehr reicht,
werden die
Kohlekraftwerke wieder hoch gefahren.
Dann dürfen nur noch Elektroautos
fahren. Wo ist der Strom?
Kommt aus Kohlekraftwerken. Aber das
Verbrennerauto soll
verboten werden. Da ist der CO2-Ausstoß sicher
geringer.
2.
Chaos für Privatleute
Durch das Gebäudeenrgiegesetz dürfen Privatleute
keine neuen
Ölheizungen und Gasheizungen mehr einbauen.
Alternative Heizungen können
sich viele nicht leisten.
Die Grünen stürzen mit ihrer Ökofobie die
Bevölkerung kaputt,,
und den Industriestandort Deutschland in die
Insolvenz.
Danke ihr grünen Politiker.
3.
Chaos in den Städten
Ich kann mir nicht vorstellen,
wie man das alles
umsetzen will.
3.1 Keine Handwerker
3.2 Kein Material
3.3 Zu
teuer
3.4 Außendämmung zu teuer
und umweltschädlich
4. Habeck & Scholz
Umweltschäden in Chile
In Chile wurde ein Vertrag abgeschlossen,
Silizium für Batterien für
Elektroautos zu fördern.
Um das Silizium aus dem Gestein heraus zu
bekommen,
muß es mit Trinkwasser ausgeschwemmt werden.
Das passiert in
einem Gebiet, wo die Bevölkerung
eh schon fast kein Trinkwasser hat.
Genauso ist es in der
Grünheide in Mecklenburg, wo Tesla fragwürdige
Elektroautos herstellt.
4. Freihandelsabkommen mit Südamerika.
IIm
Prinzip ist dagegen nichts zu sagen.
Aber der Vertrag scheint nicht
sauber zu sein.
Es kommen viele billige Landwirtschaftsprodukte nach
Europa.
Die sind wohl teilweise mit Pestiziden verseucht.Chile.
Umweltfreundliche Produkte in Deutschland sind teurer
und werden vom
Markt verdrängt und
die hart arbeitenden Bauern werden ihre Produkte
nicht los und müssen zu machen.
5. Strom &
Elektroautos, Verbrenner
Man kann ja überall Photovoltaik,
Windräder,
Gaskraftwerke laufen lassen.
Das Problem ist auch, dass soviel
eingespeist wird,
das die Stromleitungen es nicht schaffen.
Deshalb
müssen vom Strommanagement,
die Einspeisungen zwischendurch verboten
werden.
Habe ich ein Elektroauto
und ich möchte es nachts laden, kann
es passieren,
dass ich es von der Strombörse gesperrt bekomme.
Ein
Beispiel habe ich im Fernsehen gesehen,
eine Frau braucht morgens ihr
Auto, um Patienten
zu versorgen. Es geht nicht.
5.1 Alternative
Verbrennerauto
Aber die Grünen lassen sie ja nicht mehr fahren.
Wieder
nicht richtig durchdacht.
Selbst Hybrydautos dürfen nicht mehr fahren.
Ich glaube, es ist wieder nur in Deutschland so.
Die Firma Renault
(Frankreich)
bringt jetzt einen Clio Kleinwagen auf den Markt.
Technisch sehr interessant.
Die Abwärme des mit Benzin gefahrenen Auto
wird zum Laden einer Batterie verwendet.
Damit kann man über70 km
fahren,
ideal für die Sadt. Hätte diese Frau so ein Auto,
könnte sie
die Patientin morgens sicher versorgen.
Tut mir leid, aber die Grünen tun
alles verbieten,
anstatt technische Lösungen anzubieten.
Aber es
werden leider immer aus ideologischen
Gründen gute technische Konzepte
verboten.
Herr Habeck, vielleicht machen Sie einmal
eine technische
Weiterbildung, damit
Sie einmal einen realistischen technischen
ökologischen
Überblick erhalten.
Da werden die CO2 freundlichen guten Atomkraftwerke
abgeschaltet und dafür wieder Kohlekraftwerke
eingeschaltet. Die
Privatleute aber sollen
ihre Ölheizungen abschalten.
Mehr kann man
die Bevölkerung nicht verärgern.
Danke, Grüne Partei
6. Fazit
Die Ampel macht eine fragwürdige
Umwelt- und Energiepolitik
zum
Schaden unserer Bevölkerung.
Die diktatorische Politik von Herrn
Habeck
Gesetze durchzustechen, wie er so schön
sagt, ist nicht zu
akzeptieren.
Wir müssen unseren Mund aufmachen.
Fuer Inhalte von
links oder Unterlinks uebernehme ich keinerlei Verantwortung .
Es gelten die Allgemeinen Geschaeftsbedingungen von Computer & Kommunikation.
Trotz sorgfaeltiger Ausarbeitung koennen Fehler oder Unvollstaendigkeiten
auftreten.
Es wird keinerlei Haftung fuer Fehler oder Datenverlust jeder
Art uebernommen.